• Stationslauf & Monopoly

    Heute morgen wurden wir alle mit dem Morgenradio geweckt und begaben uns kurz danach zum Frühstück. Außerdem stellten wir fest, dass alle Gruppenleiter sich als Figuren auf Filmen und Szenen verkleidet hatten.

    Kurz danach fanden wir uns in den Zelten zusammen und machten uns für den Stationslauf beriet, bei dem man für verschiedene Aktivitäten bis zu fünf Punkte erhalten konnten (Arnes Station viel leider aus).

    Nach dem Stationslauf konnten wir uns erst einmal über eine kleine Pause freuen, bis es dann zum Mittagessen gongte. Nach dem Mittagessen, bei dem es Geschnetzeltes gab, ging es mit einer Art Rollenspiel weiter, bei den verschiedenen Film- und Serienfiguren Grundstücke erspielen konnten.

    Als das Monopoly -Rollenspiel dann vorbei war, gab es Abendessen und der Tag endete wie immer mit der Singerrunde.

    Zelt 5

  • Kennenlernen, Mülleimer und Kunstwerk-BAU

    Wir sind mit Musik aufgewacht. Dann angezogen. Dann Zähne geputzt.

    Plötzlich hat es gegöngelt. Dann haben wir gegessen. Dann haben Mülltonnen gemacht und dann haben wir Kennenlernspiele gespielt.

    Dann haben wir gegessen. Das was sehr lecker. Und dann waren wir unterwegs und haben Holz und andere Sachen haben wir Mülltonnen und Kunstwerke gebaut.

    Zum Tagesende waren wir ums Lagerfeuer versammelt und uns wurde erklärt, was ein Überfall ist. Im Anschluss an das Treffen haben wir uns bettfertig gemacht und sind zu Bett gegangen.

    Zelt 3

  • Abfahrt ins Zeltlager

    Als wir abgefahren sind, haben uns die Eltern gewunken. Die Busfahrt war lang und anstrengend, weil viel Stau war und weil wir nach zwei Stunden eine Pause gemacht haben.

    Nachdem wir endlich um 18 Uhr angekommen sind, haben wir erfahren mit wem wir in einem Zelt sind und unsere Zelte eingeräumt. In der Zeit hat die Küche uns ein leckeres Essen gekocht.

    Nach dem Essen haben uns unsere Gruppenleiter den Zeltplatz gezeigt und wir haben die Dienste erledigt.

    Zum Abschluss haben wir am Lagerfeuer eine Singerrunde gemacht. Dann haben wir Zähne geputzt und sind in unsere Betten gegangen, außer die Nachtwache, denn die durfte noch am Lagerfeuer sitzen und Stockbrot machen.

    Zelt 2

  • Abreise 2024

    Nachdem gestern Abend die Abschiedsparty und die große Nachtwache stattgefunden haben, waren heute Morgen Alle müde und traurig, aber auch glücklich, weil es nach Hause geht.

    Also haben wir ein letztes Mal zusammen gefrühstückt und uns dann Lunchpakete gemacht. Anschließend haben wir die Zelte aufgeräumt und unsere Sachen gepackt.

    Danach kam das Abschied nehmen von den Gruppenleitern, die dort für uns geblieben sind, um die Zelte für uns abzubauen.

    Zelt

  • Workshops & Abschluss

    [Unser Tag war gestern so gefüllt, dass wir es noch nicht geschafft haben, den Tagesbericht zu schreiben. Ein paar Bilder soll es aber dennoch schon geben.]

  • Super- Mario-Tag

    Heute Morgen haben wir den Tag mit den WUP „Pferderennen“ gestartet, das hat viel Spaß gemacht.


    Nach dem Frühstück hatten wir das jährliche Traditionsspiel. Das ist ein Fußballspiel bei dem wir Kinder gegen die Gruppen-&Lagerleitung spielen, wobei die teamer jedes Jahr ein anders Handicap haben.

    Dieses Mal war das Motto „Mario Kart“, da haben sich alle Gruppenleiter als ein Mario Charakter verkleidet und hatten ein Kart aus Pappe an.
    Wir Kinder haben dieses Jahr das Traditionsspiel endlich mal wieder , durch ein Elfmeter Duell, gewonnen.

    Passend zum Spiel gab es am Nachmittag ein Rollenspiel in der Mario Welt. In dem Rollenspiel wurde Peach von Bausa gefangen genommen, weil der nicht zu ihrer Party eingeladen wurden ist.

    Wir Kinder mussten Mario helfen peach zu befreien in dem wir verschiedene kleine Aufgaben für die verschiedenen Charaktere erledigt haben. Am Ende wurde Peach zum Glück befreit.

    Zelt 3

  • Poesie-Wettbewerb, Wasser-Rallye & Wasserschlacht

    Heute hat der Tag mit einem passenden WUP zu gestern gestartet. Im WUP musste man spielerisch Hotdogs und Burger weiterreichen. Dann ging´s zum Frühstück.

    Nach den Diensten konnten wir mit dem Programm beginnen: Unser Poesie-Wettbewerb. Wir haben alle 125 Wörter zum Thema Weltall bekommen, aus denen wir 25 oder mehr Wörter auswählen konnten. Mit diesen musste man entweder ein Lied, ein Gedicht oder ein Theaterstück schreiben, dass am Abend präsentiert wurde.

    Zum Mittagessen gab es Nudeln mit Spinat-Frischkäse-Soße.

    Weil es so warm war, gab es nach der Mittagspause eine Wasser-Rallye, die in einer Wasserschlacht endete. Diese Abkühlung haben alle gebraucht und genossen.

    Nach dem Abendessen haben alle Zelte nochmal ihre Auftritte geprobt und sind gespannt auf heute Abend.

    Zelt 2

    [Insider-Tageserkenntnis: Die Bilder des Poesie-Wettbewerbs gibt es bei Nachtreffen zu sehen 🙂 ]

  • Ausflug ins Schwimmbad

    Wir sind heute um 7.30 Uhr aufgestanden (normal 8 Uhr) und haben Brötchen gefrühstückt. Wir haben ein Lunch-Packet gepackt, wurden um 10 Uhr vom Bus abgeholt und wurden nach Cloppenburg gefahren.

    In Cloppenburg hatten wir zwei Stunden Zeit ein hartgekochtes Ei gegen andere Sachen hochzutauschen. Am Ende hatten wir eine volle Tüte Naschi, zwei Regenschirme und einen Fußball. Dann sind wir ins Schwimmbad und waren 3,5 Stunden im Wasser.* Wir hatten eine Menge Spaß.

    Nach dem Schwimmbad sind wir mit dem Bus zurück nach Resthausen gefahren.

    Zum Abendbrot gab es Bürger vs. Hot Dog und Burger hat mit 88 zu 76 gewonnen (leider).

    Jetzt schreiben wir im Zelt 1 den Bericht über den Tag.

    Zelt 1

    [* redaktioneller Hinweis: Wir veröffentlichen hier bewusst keine Bilder aus dem Schwimmbad.]

    [Insider-Tageserkenntnis: Schwimmen macht müde]

  • C a h o o t a s g

    Gesten Abend nach dem Bergfest sind wir nix ahnend schlafen gegangen. Mitten in der Nacht wurden wir von Zelt 2 (kleine Mädchen) mit dem Schrei „Überfall“ geweckt. Zwei ehemalige Lagerleiter haben unseren Gong gestohlen und versucht das Banner zu klauen. Doch zum Glück haben sie es ja nur geschafft den Gong zu stehlen, weil wir sie danach fassen konnten. Anschließend konnten wir dann ruhig weiterschlafen. Dieses Mal durften wir bis 11 Uhr ausschlafen.

    Doch als wir aufgewacht sind, haben wir bemerkt, dass unsere Schuhe weg waren, denn die Gruppenleiter haben sie uns weggenommen, weil heute Chaos-Tag ist.

    Nachdem wir uns fertig gemacht haben, gab es von 10-12 Uhr Brunch. Die Diebe haben von uns verlangt, unsere Zelte aufzuräumen, um den Gong wiederzubekommen.

    Leider waren einige Zelte noch etwas unordentlich, weswegen wir später am Abend nochmal beweisen mussten, dass wir unsere Zelte aufgeräumt haben und sie ordentlich sind.

    Nach dem nicht ganz gelungenen Aufräumen haben wir Kinder eine Ralley für die Gruppenleiter veranstaltet. Jedes Zelt hat eine Station vorbereitet. Die Gruppenleiter mussten dann unsere Stationen in zweier Teams absolvieren. Das hat uns sehr Spaß bereitet.

    Die Freizeit danach durfte dann auch nicht fehlen. Nach dem verspäteten Morgenradio, fand die ebensfalls verschobene Singerunde statt. Im Anschluss daran war heute der lang ersehnte Schnitzel-Tag!

    Die Dienste wurden dann wie immer schnell erledigt und die zweite Aufräum-Runde begann.

    Zelt 7

  • kölscher Karneval alias Bergfest

    Der Tag begann, wie jeder anderer davor und danach beginnen wird und begonnen hat, und zwar mit dem Morgenradio. Als wir alle durch das Morgenradio geweckt wurden und uns angezogen hatten, war es Zeit für Zähneputzen und Frischmachen für den anstehenden Tag. Der Tag war nur kein ganz normaler Tag, denn es war Motto-Tag mit dem Motto „Karneval“ und zudem war es Bergfest.

    Bevor gefrühstückt wurde, gab es einen kleinen Cup bestehend aus dem Spiel „Wo ist Jack“, eine Variante von Squid Gome, wo ein König Ura auf die andere Seite gereicht werden sollte ohne erwischt zu werden. Danach wurde gefrühstückt.

    Nach der Mahlzeit und dem Abschließend der Dienste wurde dann mit Programmpunkt 1, einer Karnevalsrallye, wo wir die verschiedenen Karnevalsspiele und Herausforderungen bestehen sollten, begonnen.

    Nach der Rallye gab es Freizeit und kurz darauf Mittag. Es folgten die Dienste und die Vorbereitung für das Bergfest mit Schminken, Deko-machen und Ähnlichen. Die letzten zwei offiziellen Stunden des Abends wurden dann mit einer lauten und farbreichen Party voll mit den verschiedensten gekauften oder selbstgemachte Kostümen.

    Offiziell endete der Tag dann um 22 Uhr mit Zähneputzen und Umziehen fürs Schlafen.

    Zelt 6

    [Insider-Tageserkenntnis: ]