Informationen zum Zeltlager 2024
Wann findet das Zeltlager 2024 statt?
Das Zeltlager beginnt immer am ersten Sonntag in den Sommerferien von Schleswig-Holstein und endet 12 Tage später.
Dieses Jahr: 21.07. – 02.08.2024 (direkt zur Anmeldung)
Wohin geht es dieses Jahr?
Wir fahren dieses Jahr nach Resthausen bei Cloppenburg. Der Zeltplatz ist in einem kleinen Dorf gelegen, sodass die 12 Tage Zeltlager ruhig und in vollster Natur erlebt werden können.
Muss ich katholisch sein, um mitfahren zu können?
Natürlich nicht! Bei uns ist jeder willkommen 🙂
Uns ist es wichtig, dass wir gemeinsam zwei Wochen voller toller Erlebnisse erschaffen.
Wie alt muss oder darf ich sein, wenn ich mitkommen möchte?
Für die Teilnahme ist ein Alter von 8 – 15 Jahren gewünscht, in Ausnahmefällen dürfen auch 7 jährige Teilnehmer mit, wenn zum Beispiel die älteren Geschwister als Unterstützung dabei sind.
Ich bin älter als 15, würde aber dennoch gerne ins Zeltlager fahren, geht das?
Viele von uns sind in der Vergangenheit als Teilnehmer ins Zeltlager mitgekommen und haben nicht vollständig loslassen können. Daher sind wir Teil des Teams geworden und unterstützen das Zeltlager zum Beispiel als Gruppenleitung. Die weiteren, vielfältigen Aufgaben des Teams könnt Ihr auch hier nachlesen. Wenn du unser Team also gerne verstärken möchtest, melde dich unter zeltlager-kjn@seliger-eduard-mueller.de und wir werden sehen, was wir machen können.
Was kostet das Zeltlager?
Der Teilnehmerbeitrag ist zum letzten Jahr gleich geblieben und liegt bei 199 € bzw. 149 € ab dem 2. Geschwisterkind. Mit diesem Beitrag zahlen wir die Zeltplatzgebühr, den Bus und die Material-LKW, Ausflüge und natürlich auch die Verpflegung der Kinder und des Teams. Weitere Kosten entstehen nicht.
Wann muss der Teilnehmerbeitrag entrichtet werden?
Der Teilnehmerbeitrag muss bis zum 16.06.2024 bei uns eingegangen sein, damit die weiteren Planungen von uns durchgeführt werden können.
Und wenn das Geld nicht reicht? Bei Interesse an einer Ermäßigung für geringfügig Verdienende und Inhaber_innen einer Bildungskarte, sowie Bürgergeld wenden Sie sich bitte für die Neumünsteraner an Thorsten Tauch (0176 – 31195975; tauch@seliger-eduard-mueller.de) oder für die Kieler an Ann-Kathrin Berndmeyer (0152 – 22623789; a.berndmeyer@franz-von-assisi-kiel.de). Wir finden eine Lösung!
Katholische Pfarrei Seliger Eduard Müller
Sparkasse Südholstein
IBAN: DE08 2305 1030 0000 0496 11 BIC: NOLADE21SHO
Als Verwendungszweck Zeltlager NMS und den Namen des Kindes / der Kinder angeben.
Wo können wir in den Bus einsteigen und somit das Zeltlager beginnen lassen?
Bisher ist angedacht, dass die Abfahrt für das Zeltlager in Neumünster stattfindet. Je nach Wohnort der angemeldeten Kinder ist allerdings auch ein weiterer Halt (z.B. in Kiel) möglich. Diese Option halten wir uns für die spätere Planung offen. Eine Information hierzu wird rechtzeitig erfolgen.
Noch Fragen offen? Dann einfach eine Mail an zeltlager-kjn@seliger-eduard-mueller.de schicken.